Medizin

Gift und Gegengift, oder Leichte und sichere Mittel, mit welchen man solchen Personen zu Hülfe kommen kann, die entweder aus Unwissenheit, oder aus Unvorsichtigkeit giftige Kräuter und Wurzeln gegessen; von giftigen Thieren gebissen, von schädlichen Dünsten schier erstickt, oder welchen heimlicher weise Gift in die Speisen ist gemischet worden : Nebst einem Anhang Dreyer neuen Schriftsteller, Mr. Janin, Mr. Harmant, und Mr. Gardane. darinnen derselben Meynung, Rath und Mittel angezeiget werden, wie man solchen Personen, die ein Schlachtopfer eines plötzlichen und gewaltsamen Todes geworden sind, zu Hülfe eilen soll, um sie wieder ans Leben zu bringen, wenn sie auch schon kein Zeichen des Lebens mehr von sich geben

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Poisons, contrepoisons
Hilfe Tieren
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 361
VD18
VD18 10065563
Maße
8
Umfang
[5] Bl., 216 S., [1] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Straßburg, Verlegts Amand König, Buchhändler, 1776. Mit obrigkeitlicher Erlaubniß. - Vorlageform des Kolophons: gedruckt in der Kürßnerischen Buchdruckerey

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Straßburg
(wer)
König
(wann)
1776
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10286605-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medizin

Beteiligte

Entstanden

  • 1776

Ähnliche Objekte (12)