Grafik
Linkes Freisäulenpaar D, Fürsten
Aus der Serie "Die Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." - linkes Freisäulenpaar D - rechte Porträtwand, E'13-18
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1923/11
- Maße
-
Breite: 134 mm (untere Kante Darstellung)
Höhe: 401 mm (linke Kante Darstellung)
Breite: 506 mm (untere Kante Blatt)
Höhe: 730 mm (linke Kante Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; gehöht (Holzschnitt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Unbekannter Sammlerstempel (Rückseitig)
Wasserzeichen: J. Brielmaier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: F. Hollstein, K. Bonn, und R. Scheller, „German Engravings, Etchings and Woodcuts ca. 1400 - 1700 Volume VII.: Albrecht and Hans Dürer“. Hertzberger, Amsterdam, 1954. (Hollstein German VII.200.??)
Beschrieben in: A. Bartsch, „Le Peintre graveur“. Degen, Vienne, 1802. (Bartsch VII.74.138)
- Bezug (was)
-
Säule, Pfeiler (Architektur)
Herrscher, Landesherr
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 18. Jahrhundert