Akten
Beiträge zur Volkskunde und Hausforschung
Inhaltsverzeichnis: Aufsätze - Frank Schlichting Die Landbäcker Zur gewerblichen Bäckerei in Lippe und den Altkreisen Höxter und Warburg vom !8. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert S.7 - Annegret Tegtmeier-Breit Die Wassermüller in Nieheim Ein Beitrag zur Musealisierung von Arbeitskultur S.53 - Stefan Baumeier Die Wegekapelle vom Westersporkhof zu Westerwiehe Die älteste erhaltene Fachwerkkapelle der ehemaligen Grafschaft Rietberg S.77 - Martin Westphal Zeichen der Not - Notwendige Zeichen im Museum Nachbetrachtungen zu einer Ausstellung S.103 - Imke Tappe Forschungsaspekte zum Handwerk und zum Zunftwesen in Westfalen Zur Bedeutung der Schrifttums- und Bildsammlung von Margarete Pieper-Lippe S.113 - Margarete Pieper-Lippe Schriftenverzeichnis Bearbeitet von Imke Tappe S.127 kleine Beiträge - Joachim Kleinmanns Westfälische Fensterbierscheiben. Ein Vorbericht S.131 - Bettina Rinke Die Töpferei im Schwalenberger Wald Ein Ausgrabungsbericht S.137 - Kirsten Knöpper Die Mindener Luther-Bibel aus dem Jahre 1707 Ein Restaurierungsbericht S.141 - Martin Westphal Die Geschichte der Gemeinschaftsgefrieranlage in Großenmarpe S.149 Kurzberichte - Drogerieeinrichtung aus Geseke S.155 - Göbelschuppen aus Wülpke S.156 - Einmannbunker aus Wiedenbrück S.158 - Dresch-Dampflokomobil S.159 - "Krassenmaschine" aus Varlheide S.160 - Das Bentheimer Schaf S.161 - Bestandsaufnahme ländlicher Gärten S.162 - Wachstum des Paderborner Dorfes S.164 - Bildsuchaktion: Alte Kaufläden S.168 - Ausstellung: Wagen und Karren in Minden-Ravensberg S.169 - Ausstellung: Kinderleben in Lippe S.171
- Archivaliensignatur
-
SG/AB/MB/01688
- Umfang
-
174 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
ISBN: 3-926160-09-8
Auflage: Band 4
Autor: Stefan Baumeier und Kurt Dröge
- Kontext
-
Archivbibliothek >> 09. H Kunst, Kultur, Wirtschaft und Freizeit >> 09.02. HB Kultur
- Bestand
-
SG/AB Archivbibliothek
- Provenienz
-
Merkur-Druck
- Laufzeit
-
Erscheinungsjahr: 1991
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Merkur-Druck
Entstanden
- Erscheinungsjahr: 1991