Altar

Augustinusaltar

Ornament: Rankenwerk
Detail: Säule

von Nordwesten mit Blick in das südliche Seitenschiff | Urheber*in: Schmaedl, Franz Xaver / Fotograf*in: Groth-Schmachtenberger, Erika / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Stiftskirche & Pfarrkirche Mariä Geburt, Vierungspfeiler (Nordwesten), Rottenbuch (Kreis Weilheim-Schongau)
Material/Technik
Holz; gefasst; vergoldet

Klassifikation
Skulptur
Malerei
Bezug (was)
Beschreibung: Dreieck (im Kreis), mit Auge oder Tetragramm, als Symbol der Dreifaltigkeit
Beschreibung: der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: Personifikation der Kirche als Ecclesia, in der Regel mit Kelch und Banner

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1747/1759

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altar

Beteiligte

Entstanden

  • 1747/1759

Ähnliche Objekte (12)