Grafik
Das Preussische Lager bei Lockstedt August 1865
Ansichten vom Preußischen Lager bei Lockstedt im August 1865 in einem Mittelbild und 15 Randbildern mit Beschriftung. Mittelbild, Schriftband links oben: "Cavallerie-Lager", Schriftband rechts oben: "Louisenberg Kellinghusen". Randbilder von links oben nach rechts unten: "Louisenberg Hauptquartier d. Höchstcommandirenden General Herw. v. Bittenfeld", "Springhoer Mühle Cavallerie-Tränke", "Divisions-Stabs-Zelt Feld-Telegraph, Feld-Post", "Cavallerie-Feldwache", "Evangel. Gottesdienst", "Kathol. Gottesdienst", "Infanterie-Feldwache", "Artillerie-Tränke", "Waschplatz", "Victoria-Feld-Theater", "Marketender", "Grosse Brücke", "Artillerie-Lager", "Cavallerie-Lager", "Küche".
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
E 694
- Other number(s)
-
1361-1905 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: im Bild Was: Das Preussische Lager bei Lockstedt August 1865
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. außerhalb des Bildes Was: Charles Fuchs´lith. Inst. Hamburg.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Unterkünfte, Schutzräume (Militär)
Ikonographie: Nahrung (Armee)
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
- Subject (where)
-
Lockstedt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
- (when)
-
1865
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
Time of origin
- 1865