Fundmünze | Münze
Fundmünze, Guter Groschen, 1682
Vorderseite: oben beiderseits des Kurhuts: L - M. bekrönter mehrfeldiger ovaler Wappenschild
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: IOH:FRID:D G·MAR·BR·MAG·P·D·B·N·P·HMG; im Feld: ·EIN· / GUTHER / GROSCH / ·1682·.
- Alternativer Titel
-
Guter Groschen, 1682 Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach Johann Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00096:22
- Maße
-
Durchmesser: 22.19 mm
Gewicht: 1.43 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Brandenburg in Franken und der Fränkische Reichskreis, die Sammlung Roland Grüber Auktion 267, 29/30. September 2015 in Osnabrück“, Fritz Rudolf Künker, Bd. 267.2015. Osnabrück, 2015. (Nr. 4296) Seite/Nr.: Nr. 4296 Grueber Seite/Nr.: Nr. 4296
is part of: Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Klassifikation
-
Guter Groschen (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
6.5.1927
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Bröditz - Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach (Münzstand)
- (wo)
-
Schwabach (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1682
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Johann Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (Münzherr)
- Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach (Münzstand)
Entstanden
- 6.5.1927
- 1682