Fundmünze | Münze

Fundmünze, 2 1/2 Kreuzer, 1775

Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: NACH DEM CONVENTIONS FVS; unter dem Adler das Mzz.: S. brandenburgischer Adler mit Wappenschild auf der Brust nach links im Oval, darüber Kurhut
Rückseite: Inschrift: BR: / ONOLZB: / LANDM // 1775.

Fotograf*in: LDA-Sachsen-Anhalt, O.S.C.A.R.

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
2 1/2 Kreuzer, 1775 Fürstentum Ansbach Christian Friedrich Carl Alexander, Brandenburg-Ansbach-Bayreuth, Markgraf
Standort
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer
8938:00103:229
Maße
Durchmesser: 19.14 mm
Gewicht: 0.97 g
Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Billon; geprägt

Klassifikation
2 1/2 Kreuzer (Spezialklassifikation: Nominal)
13 1/3 Talerfuß (Konventionsfuß, Süddeutscher Fuß, 1753)? (Spezialklassifikation: Münzfuß/Währung)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wer)
Fürstentum Ansbach (Münzstand)
(wo)
Schwabach (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1775

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fundmünze; Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1775

Ähnliche Objekte (12)