Rhetorica ad Herennium, cum glossis - BSB Clm 6719

Weitere Titel
H 17
Fris. 519
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 6719
Maße
29,5 × 21,5 cm
Umfang
46 Bl. - Papier
Sprache
Latein
Anmerkungen
Ill.
Ausstattung: In den Versalienspalten Lombarden, rot, 1-2-zeilig, teils mit Fadenausläufern und Punktverdickungen, (1r-4r) mit Binnenfleuronnée und brauner Konturierung; zu Beginn der Bücher sowie der einzelnen Kapitel Überschriften, rot; Paragraphenzeichen; Seitentitel, rot, mit Angabe des jeweiligen Buches in röm. Ziffern. Im Bund- und Seitensteg Schlag- oder Stichworte, rot, stark verblasst, teils auch beschnitten (1r-3r, 17v-24v, 28v-29r). Deckfarbeninitialen auf Goldgrund, jeweils zu Beginn eines Buches
BSB-Provenienz: Freising, Dombibliothek. Die Handschrift Clm 6718 stammt aus dem umfangreichen Legat des Freisinger Domherrn Johannes Heller, der das Textcorpus wie Clm 6719 mit Glossen versehen hatte. Er erwarb sie wahrscheinlich zwischen 1444 und 1449 während seines Studiums in Padua
Altsignatur: H 17
Altsignatur: Fris. 519
Freckmann/Trede: CCMSBM SN III,2,3
Kurzaufnahme einer Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
Padua
(wann)
2. Viertel 15. Jh.
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00104152-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Viertel 15. Jh.

Ähnliche Objekte (12)