Buch

Frauen in Afrika: "...ohne uns geht gar nichts!"

Die Autorin stellt länderspezifische Analysen zusammen, die von den Bedürfnissen afrikanischer Frauen ausgehen und Erkenntnisse der Frauenforschung einbeziehen. Einführend gibt sie einen Überblick über die vorkoloniale Zeit Afrikas und beschreibt religiöse, wirtschaftliche und politische Veränderungen, bedingt durch äußere Einflüsse bis ca. 1960. Sie befaßt sich auch mit dem Zugang von Frauen zu Arbeitsplätzen, Schul- und Berufsausbildung, mit ihrer medizinischen Versorung und mit der rechtlichen Lage von Frauen.

Identifier
AU-248
ISBN
3-86099-134-5
Umfang
374

Erschienen in
Hanak, Ilse. 1995. Frauen in Afrika: "...ohne uns geht gar nichts!". Frankfurt am Main : Brandes & Apsel. S. 374. 3-86099-134-5

Thema
patriarchale Gesellschaftsstruktur
Religion
Sklavin
Islam
Christentum
Kolonialismus
berufliche Bildung
Frauenarbeit
Erwerbstätigkeit
AIDS
Gesundheitssystem
Gesellschaft
Schule
genitale Verstümmelung
Recht
Ostafrika
Westafrika
Südliches Afrika
Entwicklungspolitik
Bezug (wo)
Namibia
Südafrika

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hanak, Ilse
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Brandes & Apsel
(wann)
1995

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Hanak, Ilse
  • Brandes & Apsel

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)