Teller

Wandteller Auguste Victoria - Schachtanlage 9

Wandteller, weißes Porzellan, mit farbiger Motivmalerei (Motiv: Zeche Auguste Victoria), auf der Rückseite die Herstellermarke der Firma "Fürstenberg", mit aufgeklebter Kunststoffplatte mit Öse zur Befestigung. Der Wandteller zeigt auf der Vorderseite als Motiv die Schachtanlage 9 der Zeche Auguste Victoria mit Fördergerüst sowie die Umschrift "AUGUSTE VICTORIA - SCHACHTANLAGE 9". Auf der Rückseite befindet sich unterhalb der Porzellanmarke die Aufschrift "Erster Kübel - 20. Februar 1987 / Limitierte Auflage / Nr. 162". Dem Teller liegen eine Einladung zum Beginn des Abteufens von Schacht 9 der Zeche Auguste Victoria sowie ein kleines Prospekt zum gleichen Thema bei. Ähnliche Wandteller sind unter den Inv-Nr. 030001512001 und 030001512002 inventarisiert.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030006620001
Maße
Durchmesser: 245 mm
Material/Technik
Porzellan *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kunst
Schacht (Bergbau)
Fördergerüst
Steinkohlenbergbau
Zechengelände
Bezug (wo)
Marl
Haltern am See
Zeche Auguste Victoria (Marl)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Porzellanmanufaktur Fürstenberg (Fürstenberg, Weser)
(wo)
Fürstenberg (Weser)
(wann)
1987

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Teller

Beteiligte

  • Porzellanmanufaktur Fürstenberg (Fürstenberg, Weser)

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)