Urkunde

1.) Ein freies Haus, Hof, Garten, Teich und eine freie Hufe Land mit weiterem Zubehör in und vor der Stadt Kölleda [Stadt, Lkr. Sömmerda]; das Leh...

Reference number
Urk. 14, 5219
Former reference number
A I u, Fritsch sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Fritsche, Nr. 1
Formal description
Lehnsbrief
Notes
Belehnte/r: Georg Hummel zu Kölleda
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein freies Haus, Hof, Garten, Teich und eine freie Hufe Land mit weiterem Zubehör in und vor der Stadt Kölleda [Stadt, Lkr. Sömmerda]; das Lehen hatten ehemals Kaspar Schlich, dann Matthias Leise inne; Letzterer verkaufte es an Nikolaus Sidolt; 2.) ein Malter Hafer Erbzins von einem Viertel Land vor Kölleda, wie diesen Erbzins der genannte Nikolaus Sidolt von Pancratius von (Colly) erworben hat. Alle Lehen rühren aus dem Erbe der Katharina Hummel her, der Mutter des 1692 Belehnten. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hu >> Hummel
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1692 April 26

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1692 April 26

Other Objects (12)