Urkunde

Das freie Haus mit Hof, Garten, Teich, einer freien Hufe Land und einigen Stücken in Stadt, Feld und Flur zu Kölleda [Stadt, Lkr. Sömmerda]; das L...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 3927
Alt-/Vorsignatur
A I u, Dammart sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Dammart oder Dannart, Nr. 1
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Georg Harttung, Bürger und Ratsmitglied zu Kölleda, als Vormund seiner Kinder Katharina, Barbara und Hans Harttung, der Enkel der verstorbenen Apollonia, geborener Sidolt, der Witwe des verstorbenen Peter Dammart (Dannart)
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das freie Haus mit Hof, Garten, Teich, einer freien Hufe Land und einigen Stücken in Stadt, Feld und Flur zu Kölleda [Stadt, Lkr. Sömmerda]; das Lehen hatte ehemals Kaspar Schleich besessen und war später von dem verstorbenen Nikolaus Sidolt von Matthias Ließe gekauft worden; 2.) ein halber Malter Hafer von einem Viertel Land vor Kölleda, die der verstorbene Nikolaus Sidolt von Pancratius von Köln (Cölln) an sich gebracht hatte. Die Lehnsstücke werden als Erbzinslehen vergeben. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg Harttung, Bürger und Ratsmitglied zu Kölleda

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Da-Di >> Dammart (Dannart)
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1642 Juni 06

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1642 Juni 06

Ähnliche Objekte (12)