Akten

Städtisches Hochbauamt

Enthält:
- Handakten des Stadtbaumeisters Haug aus den Jahren 1912-1930 so u.a.
- Schr. betr. Bitte um Anbringung von Reklametafeln an Laternenpfählen und Masten der elektrischen Straßenbeleuchtung vom 03.08.1921
- Schr. v. Willi Hans Hebsacher vom 27.01.1927 betr. Reklame im Stadt- und Landschaftsbild
- Schr. des Stadtschultheissenamts Tübingen vom 10.06.1924 und 05.02.1926 betr. Gebäude der Burgsteige 16 und 18 (Hartter und Kern)
- Schr. v. Herm. Bunz vom 21.09.1925 an das Hochbauamt betr. Gebäude Nr. 11 der Schmiedtorstraße, Besitzer Karl Hüber
- Gemeinderatsprotokoll vom 15.02.1926 betr. Bausache Kienle, Brunnenstraße 12
- Gemeinderatsprotokoll vom 15.02.1926 betr. Haus Kläranlage des Gebäudes Staufenstraße 48, Eigentümer Exzellenz Nr. Nieser
- Gemeinderatsprotokoll vom 15.02.1926 betr. Erstellung einer Dunglege durch Zacharias Krauss, Mordiogasse 3
- Schr. des Rechtsanwalts Keller vom 20.03.1925 betr. unzulässiger Einbau eines Stalls im Gebäude Haaggasse 20
- Schr. des Hochbauamts vom 11.02.1925 und Gemeinderatsprotokoll vom 23.02.1925 betr. Einrichtung eines Gemeinderundfunks in hiesiger Stadt
- Schr. des Verbands der Gemeindebeamten vom Juli 1925 betr. die strafrechtliche Verantwortung der Baupolizeibeamten, Gewerbeaufsichtsbeamten, technischen Aufsichtsbeamten, Tiefbauämter, Straßen-, Kanal- und Kulturbauämter bei Bauunfällen
- Broschüre; Stenogramm der Verhandlungen vom 06.10.1913 über Fragen aus dem Baupolizeirecht
- Schr. des K. Württembergischen Ministeriums des Innern vom 08.01.1912 betr. Baubefreiungsgesuch des Kaufmanns Karl Schnaith in Tübingen, Mühlstraße 1a
- Schr. des Stadtvermessungsamts Tübingen vom 04.02.1921 betr. Baugesuch des Herzog Phillipp, Albrecht von Württemberg
- Städtische Vorschriften bei Errichtung von Hauskläranlagen aus 1911
- Broschüre; ein neues Verfahren zur Bestimmung exzentrisch belasteter Eisenbetonquerschnitte, Verlag Springer, Berlin 1916
- Lageplan zum Baugesuch des Emil Öffinger, Militärstraße 19 vom 18.09.1923
- Schr. des Ortsbautechnikers der Stadt Tübingen vom 04.12.1923 betr. Bausache des Kaufmanns Wilhelm Schramm, Pfleghofstraße 15
- Schr. des ev. Stadtpfarramts vom 16.01.1924 betr. Schau- und Reklamekästen an der Stiftskirchenmauer
- Schr. von Prof. Nägele an das Landesamt für Denkmalpflege vom 16.02.1924 betr. Fragen zu den in Schutz zu nehmenden Denkmale, speziell Hölderlinsturm
- Schr. an Prof. Goessler Denkmalpflege Stuttgart vom 17.06.1924 betr. Reklameschild an der Neckarbrücke
- Gemeinderatsprotokoll vom 23.06.1924 betr. Reklameschild an der Neckarbrücke
- Schr. des Württembergischen Ministeriums des Innern vom 27.06.1922 betr. Errichtung von Bauten in der Nähe von Munitionsaufbewahrungsräumen
- Schr. des Hochbauamts vom 20.04.1929 betr. Nachenlandeplätze
- Gemeinderatsprotokoll vom 15.04.1929 betr. Tankstelle Hepper in der Rümelinstraße
- Gemeinderatsprotokoll vom 22.04.1929 betr. Bausache des Betriebsdirektors Henig
- Gemeinderatsprotokoll vom 21.03.1929 betr. Bauplatz für die neue Chirurgische Klinik
- Gemeinderatsprotokoll vom 21.03.1929 betr. Benzinzapfstelle bei Gebäude Wilhelmstraße 44 (Weimer)
- Gemeinderatsprotokoll vom 15.04.1929 betr. Bausache Bäckermeister Lutz, Pfleghofstraße 10
- Gemeinderatsprotokoll vom 15.04.1929 betr. Abtretung eines Bauplatzes an die Stiftung "Deutsche Burse Tübingen" zur Errichtung eines Heims für auslandsdeutsche Studenten
- Gemeinderatsprotokoll vom 15.04.1929 betr. Verkaufsstand am Hauptbahnhof
- Schr. der Turngemeinde Tübingen 1845 vom 01.05.1929 betr. Erweiterung des Spielplatzhauses
- Gemeinderatsprotokoll vom 15.07.1929 betr. Wohnungsinstandsetzungsdarlehen für Ernst Reutter, Jeinsgerstraße 3
- Grundriß vom ERdgeschoß Bau Weckenmann Hohentwielgasse 9
- Gemeinderatsprotokoll vom 22.07.1929 betr. Anregung von Gemeinderat Schleicher wegen Erstellung eines Dienstwohngebäudes für das ev. und kath. Bezirksschulamt
- Gemeinderatsprotokoll vom 19.08.1929 betr. Gesuch des Rudolf Konz zur Linde, um Freigabe einer Wohnung
- Gemeinderatsprotokoll vom 05.08.1929 betr. Ortsbauplan bei der Freiackerstraße und Schwärzlocherstraße und in Verbindung damit ortsbauplanmäßige Rücksichtnahme auf einen etwaigen künftigen Tunnel durch den Schloßberg
- Gemeinderatsprotokoll vom 05.08.1929 betr. Bauplatzsache des Architekten Wägenbaur am Völkerweg
- Gemeinderatsprotokoll vom 05.08.1929 betr. Gesuch der Neuapostolischen Gemeinde e.V. um Genehmigung eines Kaufvertrags
- Gemeinderatsprotokoll vom 02.09.1929 betr.Baugesuch des Albert Widmaier, Lange Gasse 64
- Schr. des Deutschen Städtetag vom 17.10.1929 betr. Haftung der Gemeinden bei Winterglätte
- Gemeinderatsprotokoll vom 02.12.1929 betr. Umbau des Stadtpostgebäudes
- Schr. an das Telegrafenbauamt Tübingen vom 20.12.1928 betr. Erweiterung des Ortsfernsprechnetzes Tübingen
- Gemeinderatsprotokoll vom 07.01.1930 betr. Abbruch des Gebäudes Nr. 16 der Schulstraß und Erwerb der Grundfläche für die Stadtgemeinde
- Schr. des Reichsarbeitsministers vom 10.08.1929 betr. Bauarbeiten im Winter
- Schr. des Waldbesitzerverbands für Württemberg und Hohenzollern vom 15.02.1930 betr. Verwendung von einheimischen Holz
- Schr. des Stadtschultheissenamts Tübingen an die Norddeutsche Lloyd Bremen betr. Bild von Tübingen für den Dampfer "Tübingen" vom 10.04.1930
- Gemeinderatsprotokoll vom 08.05.1930 betr. Landesturntag des Württembergisch ev. Jungmännerbundes am 31.05. und 01.06.1930 an die Handwerkskammer Reutlingen betr. Notlage des Deutschen Bildhauergewerbes und des Steinmetzhandwerks
- diverse Angebote und Prospekte über Bauzubehör aus 1922-1930

Archivaliensignatur
A 150/6459
Umfang
1 Faszikel

Kontext
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Verfassung und Verwaltung >> Beamte. Angestellte. Arbeiter
Bestand
A 150 Flattich-Registratur von 1930

Provenienz
Hochbauamt
Laufzeit
1912-1930

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Hochbauamt

Entstanden

  • 1912-1930

Ähnliche Objekte (12)