Zollstock
Zollstock
6-teiliger Holzgliedermaßstab durch Metallnietengelenke verbunden.Ein Gelenk defekt, an dieser Stelle ist eine Leimverbindung vorhanden. Beidseitige Prägung der Maßeinheiten: Zentimeter und Rheinland- Zoll Einteilung (1m = 38,25 Zoll rheinisch) 1909 von Otto Müller in Labiau/ Ostpreussen (heute Polessk in der russischen Oblast Kaliningrad) in die Ehe eingebracht; stammt eventuell aus seinem Elternhaus in Berlinchen.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (48 B) 402/1992
- Maße
-
Länge x Breite: 100 x 1,5 cm
- Material/Technik
-
Holz, Metallkanten, Nieten, geprägt
- Klassifikation
-
Längenmaße
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: Labiau/ Ostpreussen
- (wann)
-
1900 - 1910
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zollstock
Entstanden
- 1900 - 1910