Tektonik
Fürstbistum Paderborn, Geheimer Rat
Allgemeine Reichssachen 1724-1802 (32); militärische Beziehungen des Bistums zum Reich, zu deutschen Territorien, zum Ausland 1713-1803 (169); Landstände, Hoheit, Hude, Grenzen, Jagd 1687-1803 (215); Episcopalia 1718-1803 (8); allgemeine Landesangelegenheiten 1559-1803 (44); bischöfliche Beamtensachen und Behörden 1720-1804 (79); Protokolle 1727-1803 (141); Orte, Städte, Gemeinden, Ämter, Herrschaften 1620-1803 (190); Lehns-und Adelssachen 1728-1803 (49); Industrie, Gewerbe, auch Mühlen 1724-1803 (124); Eigenhörige und Meier 1735-1803 (26); Landwirtschaft 1732-1802 (29); Jagd, Forstwirtschaft, Fischerei 1722-1803 (53); Finanzen 1723-1803 (207); Kopfschatzregister 1735-1740 (234); Jurisdiktion, Polizei 1733-1803 (244); Zuchthaus zu Paderborn 1731-1802 (18); Medizinalia 1725-1803 (37); Hebammen 1738-1802 (4); Wahnsinnige 1723-1802 (2); Puppenspieler, Zirkusreiter, Jongleure, Schauspieler 1726-1803 (3); Schützengilden 1730-1800 (9); Militaria 1723-1802 140); Postsachen 1725-1800 (22); Münzen, Maße, Gewichte 1727-1803 (17); Bauten, Wege, Brücken, Gewässer, Mauern 1723-1803 (71); Dienste und Fuhren 1728-1803 (15); Ecclesiastica, Kirchhöfe, Schulsachen, Wohltätigkeit, Armensachen 1632-1803 (78); Testamente, Fundationen, Erbschaftssachen, Eheverträge 1725-1795 (8); Wrasenmeister, Scharfrichter 1748-1800 (4); Brandsachen, Feuersozietät 1723-1803 (155); Juden 1723-1803 (42); Zigeuner, Vagabunden, Bettler, Räuberbanden, Diebe 1723-1802 (4); Samtämter Oldenburg, Schwalenberg, Stoppelberg 1723-1803 (98); Kopfschatzregister 1770-1802 (235).
- Signatur
-
B 405
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.2. Fürstbistum Paderborn >> 1.2.2.1. Verwaltung, Justiz, Landstände
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Martin Sagebiel, Leopold Schütte (Bearb.), Territorialarchive von Paderborn, Corvey, Reckenberg, Rheda und Rietberg, Münster 1983; Josef Böhmer, Das Geheime Ratskollegium, die oberste Landesbehörde des Hochstifts Paderborn 1723-1802, Hildesheim 1910.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.