Sachakte
Vermischte geschäftliche und private Korrespondenz der Familien Viermund und Romberg
Enthaeltvermerke: Enthält u.a. Quittung der Äbtissin Agnes (Nese) Torck, Stift Clarenberg, für Johann von Romberg (van me rodenberge) für den Kauf einer Erbrente (1464); Koch Hans Flote, "Lübberth", in Diensten von Hermann von Viermund (1540); Supplik der Grafschaft Züschen wegen ihrer Steuern (ca. 1545); Quittung von Johann Bovehaus, Kleinschmied, Castrop (1552); Obligationen des Cord von Romberg (1552); Quittungen; Hülsmann zu Markfelde (1656); Johann Melchior von Brabeck, Letmathe (1657); Romberg ./. Johann Koop (1671). Darin Quittungen für die Tollwurm-Beschneidung der Hunde von Haus Westhemmerde (1767).
- Archivaliensignatur
-
U 194, 7440
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 1. Familie und Zentralverwaltung >> 1.3. Familienkorrespondenz
- Bestand
-
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten
- Indexbegriff Sache
-
Romberg (adlige Familie), Korrespondenz
Viermund (adlige Familie), Korrespondenz
Brabeck, Johann Melchior von, Letmathe
Koop, Johann, Frohlinde
Hülsmann, Markfelde
Markfelde (Datteln)
Bovehaus, Johann, Kleinschmied, Castrop
Züschen, Freigrafschaft, Steuern
Flote, Hans, Koch, "Lübberth"
Köche
Clarenberg, Stift
Torck, Agnes von, Äbtissin, Stift Clarenberg
Romberg, Johann von
Westhemmerde, Haus, Hunde
Tollwurm-Beschneidung von Hunden
Hunde, Tollwürmer
- Laufzeit
-
1464-1702 (1767)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1464-1702 (1767)