Musikalien

Ziehe, ziehe durch die goldne Brücke

Strophe: Ziehe, ziehe durch die goldne Brücke, Sie ist entzwei, sie ist entzwei, wir woll'n sie wieder flicken mit Wasser, mit Wasser, mit Steinerlein, der erste kommt, der zweite kommt, der dritte soll gefangen sein.

Gattung: Kindertänze

Anlass: Eine Reihe von Spielern stellt sich nebeneinader auf, hebt die Arme vorwärts schräg nach oben und fässt sienen Gegenüber an die Hände. Dann kriecht das erste Paar unter den Händen der andern hindurch und langt dann bei 2 Spielern an die sich beide vorher verabredet haben, wer Engel oder Teufel sein solle, und müssen sich hinter irgendeinem aufstellen. Nachdem so die ganze "Brücke" hindurchgekrochen ist, sagen die beiden vorhin erwähnten Spieler ihren Anhängern, ob sie Engel oder Teufel seien. Dann stellen sie die beiden kräftigsten Spieler gegenüber auf, reichen sich die Hände, auf die sich die Engel hin auflegen müssen; Die Teufel müssen sich zwischen die Arme stellen und werden hin und her geschüttelt. Die Engel dagegen werden sanft geschaukelt.

Reference number
Universitätsarchiv Greifswald, O-4446

Context
Pommersches Volksliedarchiv >> 21. Kindertaenze >> 21.52. Ziehet durch die goldne Brücke
Holding
2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv

Provenance
Helmut Hans, Studienrat Dr. Siuts
Beyersdorf
Kreis Pyritz

Other object pages
Delivered via
Last update
22.05.2023, 2:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Musikalien

Associated

  • Helmut Hans, Studienrat Dr. Siuts
  • Beyersdorf
  • Kreis Pyritz

Other Objects (12)