Archivale

Kanada

Enthält u.a.: Plutoniumproduktion (Isotopenzusammensetzung, Produktionsübersicht 1966-1975); Brutreaktorentwicklung und Plutonium-Versorgung (Transport bestrahlter kanadischer Brennelemente in die BRD, Erwägungen zu den Transportmöglichkeiten, Behältertypen, Plutoniumgewinnung aus abgebrannten Brennelementen der VAK-Anlage); Plutonium für Dampfbrüterbrennelemente in den SNEAK-Versuchsreihen (BMwF-Stellungnahme); FR 2-Entsorgung und Wiederaufarbeitung der abgebrannten Natururan-Brennelemente (WAK/Mol/Asse); englische Bemühungen einen Liefervertrag mit Kanada abzuschließen und Auswirkung auf Deutschland
Enthält auch: Übersicht über die kanadischen Reaktortypen (NPD, CANDU 1 und 2); Infobroschüren der kanadischen Atomenergiebehörde; Kanadareise von Walther Schnurr; Organigramm der Atomic Energy of Canada Limited

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 230
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Kooperationen >> Auslandsbeziehungen >> verschiedene Länder
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung

Laufzeit
12. Februar 1965-31. Dezember 1975

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 12. Februar 1965-31. Dezember 1975

Ähnliche Objekte (12)