Zeitschrift

Die Gartenlaube, 1927

"Illustriertes Familienblatt", das in den 1920er Jahren zu den auflagestärksten literarischen Zeitschriften zählte. Sie wurde 1853 von Ernst Keil in Leipzig gegründet und erschien wöchentlich. 1903 wurde "Die Gartenlaube" vom Scherl-Verlag übernommen. Tucholsky erwähnt die "Gartenlaube" in einer Theaterkritik als Vergleich: "Es gibt Stellen in dem Stück, gegen die Wede- kind wie eine brave ›Gartenlaube‹ wirkt." (Ignaz Wrobel: Panizza, in: Die Weltbühne, 11.09.1919, Nr. 38, S. 321) Hier das Exemplar 38 / 1927

Standort
Kurt Tucholsky Literaturmuseum, Rheinsberg
Sammlung
Sammlung Tucholsky. Publizistik Weimarer Republik
Inventarnummer
B2-00088 / SC-03023
Material/Technik
Papier
Sprache
Deutsch

Bezug (was)
Zeitschrift
Weimarer Republik
Familienzeitschrift

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1927

Rechteinformation
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kurt Tucholsky Literaturmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 1927

Ähnliche Objekte (12)