Archivale
Gemeinschaftlicher Lehenhof
Enthält u.a.: Festlegung der Sitzungen des Lehenhofs auf den ersten Montag eines jeden Monats, zwei Uhr (1784); Benutzung von Siegeln (1785); Konsensgelder (1790); Einsetzung des Rates Stephani als Lehen-Deputatus (1790); beglaubigte Abschrift des Vertrags zwischen den Linien von 1747 Juni 6 zum Umgang mit den Reichslehen; kaiserliche Bestätigung dieses Vertrags (Abschrift, 1767 Juni 29); Verpflichtung der Lehen-Deputati (1785); Eidesformel der Lehensnehmer
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 1302
- Alt-/Vorsignatur
-
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 291, 292
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Akten, Nachträge >> Akten >> Lehensachen >> Verschiedene Lehensachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge
- Provenienz
-
Gemeinschaftlicher Lehenhof
- Laufzeit
-
1784-1790
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Gemeinschaftlicher Lehenhof
Entstanden
- 1784-1790