Archivale

"OEHRINGEN" [Flurkarte (württembergisches Primärkataster) ohne Kartennummer; Stadtplan mit handschriftlichem Titel]. Dieterle (Feldmesser, Überarbeiter der Karte). [Statistisch-topographisches Bureau (Herausgeber)], Gaier (Geometer, Verfasser der 1. Auflage), Lamparter (Stecher). Rektifizierte Auflage; Druck, nachträglich handkoloriert (hohenlohe-oehringische Gebäude rosa und Parkparzellen grün-gelb, Ohrn partiell blau). 1 : 2.500. Stuttgart. [Vertikal gefaltet], 85 x 65 cm; Flurkarte (württembergisches Primärkataster) im halben Maßstab mit Gebäudenummerierung (1-531), Straßennamen und nachträglicher Einzeichnung von fürstlich hohenlohe-oehringischen Parzellen im Hofgarten und Einfärbung der fürstlichen Gebäude (nachträgliche Nummerierung, Flächenangabe in ha); Stadtplan (auf Leinen aufgezogen). Bem.: Maßstab im metrischen System; Entfernungsangaben zum Nullpunkt der Landesvermessung (?); nachträgliche Einzeichnung des Privatparks des Fürsten (Hugo von Hohenlohe-Oehringen) östlich des Hoftheaters.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 781
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Rand zerfleddert

Kontext
Gedruckte Karten >> 8. Flurkarten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten

Indexbegriff Person
Dieterle
Gaier
Hohenlohe-Oehringen, Hugo, Fürst von
Lamparter
Statistisch-topographisches Bureau
Indexbegriff Ort
Hohenlohe-Oehringen, Gebäude in Öhringen
Öhringen, Stadtplan
Ohrn

Laufzeit
(1833, 1885) 1886

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1833, 1885) 1886

Ähnliche Objekte (12)