Archivale

Abschriften von Kaufbriefen.

Enthält: 1. Kraft von Heimberg, Bürger zu Hall, und Walter von Enßlingen, sein Schwiegersohn, verkaufen an Graf Eberhard von Württemberg ihren Hof zu Forst für 336 fl., 1379. 2. Metze von Bächlingen, Domherr zu Würzburg, verkauft an die Grafen Ulrich und Albrecht von Hohenlohe das Schloß Buchenbach für ein Leibgeding, 1403. 3. Hans Gentner zu Kottmannsweiler und seine Ehefrau Agnes verkaufen an den Heiligen zu Herrentierbach 1/3 vom großen und kleinen Zehnten auf dem Hof des Spitals Rothenburg zu Kottmannsweiler für 9 fl.rh., 1434. 4. Gabriel von Stetten verkauft an die Grafen Albrecht und Georg von Hohenlohe sein Drittel vom Zehnten zu Mittelbach und Geroldshausen sowie ein Gut zu Weldingsfelden für 30 fl.rh., 1508. 5. Christoph von Stetten d.J. verkauft an Graf Albrecht von Hohenlohe Güter, Gülten und Zehnten zu Billingsbach, Eberbach, Oberregenbach, Heimhausen und Mittelbach für 414 fl.rh., 1532. 6. Zürch von Stetten zu Buchenbach verkauft an Graf Albrecht von Hohenlohe seine Zehnten und Güter zu Billingsbach für 700 fl.rh., 1535. 7. Simon von Stetten zu Kocherstetten verkauft an Graf Albrecht von Hohenlohe sein Drittel an der Fischereigerechtigkeit im Bach zu Eberbach für 24 fl.rh., 1545.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 15 Bü 175
Umfang
1 Heft
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Kanzlei I >> 4. Angelegenheiten der Herrschaft und des Amtes Langenburg >> 4.4 Güterveränderungen und Bausachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 15 Kanzlei I

Laufzeit
1379,1403,1434,1508,1532-1545

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1379,1403,1434,1508,1532-1545

Ähnliche Objekte (12)