Archivale
Wiederbesetzung der Amtsverweserei zu Gerichtstetten
Enthält: Unstimmigkeiten zwischen dem Fürsten Carl Thomas von Löwenstein-Wertheim mit seinem Kandidaten Bernhard Christoph Vaconius und dem Grafen Friedrich Ludwig von Löwenstein-Wertheim mit seinem Kandidaten Johann Joseph Heyd (+) aus Rothenfels; Bewerbung des Hannes Rau aus Würzburg; Entlassung des Friedrich Bestle; Annahme des Georg Blasius Mayer, ehemaliger Aktuar bei der Deutschordenskommende in Frankfurt; Bitte des G.B. Mayer um Heiratserlaubnis mit der Tochter des ehemaligen Würzburger Amtskellers Moser
Mit Buntpapierumschlag:
Buntpapierart bzw. -unterart: Kamm-Marmorpapier
Farben; Grundfarbenverteilung; Muster: Mehrfarbig gelb-rot-grün-blau; gerade gekämmt
Herstellungstechnik: Auf flüssigem Grund erzeugtes, mit Papier abgenommenes Dekor (Marmoriertechnik) ¿ Basisdekor abschließend vollflächig, gerade in eine Richtung mit Kamm durchzogen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Nr. 611
- Alt-/Vorsignatur
-
89/6
Kabinettsakten Carl Thomas Nr. 1637
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Dienersachen >> Allgemein und Sammelakten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Dienersachen
- Provenienz
-
Kabinett
- Laufzeit
-
1772-1780
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kabinett
Entstanden
- 1772-1780