Schriftgut

Luftschutz von Talsperren, Kraftwerken und Wasserstraßen: Bd. 3

Enthält u.a.:
Katastrophenschutz und -warndienst an Talsperren und Stauanlagen, 10. Juli 1943;
Tarnung der Wasserstraßenanlagen mit Übersicht der Luftschutz-Tarnfarben, 22. Juli 1943;
Energiesicherung.- Abwehr von Angriffen mit Rotationsbomben;
Besichtigung der Odertalsperre und der benachbarten Werke Rhumspringe und Lauterberg der Firma Schickert und Co., 30. Juni 1943;
Katastrophenwarndienst mit Verzeichnis der größten Talsperren, 2. Juni 1943
Enthält auch:
Verlauf- und Abschussmeldung der Luftangriffe auf die Möhnetal- und Edertalsperre am 16. - 17. Mai 1943 mit Personen- und Sachschäden sowie Fotos

Reference number
Bundesarchiv, BArch RL 16-13/130
Former reference number
LL 3217; CD-660
RL 4/366

Language of the material
deutsch

Context
Inspektion des (zivilen) Luftschutzes (L In 13) / Chef des Luftschutzes >> RL 16-13 Inspektion des (zivilen) Luftschutzes (L In 13) / Chef des Luftschutzes >> Organisation und Dienstbetrieb >> Luftschutz von Talsperren, Kraftwerken und Wasserstraßen
Holding
BArch RL 16-13 Inspektion des (zivilen) Luftschutzes (L In 13) / Chef des Luftschutzes

Date of creation
Mai - Sept. 1943

Other object pages
Provenance
Inspektion des (zivilen) Luftschutzes (L In 13) / Chef des Luftschutzes, 1938-1945
Last update
30.01.2024, 2:39 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Mai - Sept. 1943

Other Objects (12)