Bestand

Staatliches Schulamt Bruchsal (Bestand)

Inhalt und Bewertung

Die Unterlagen des Staatlichen Schulamtes Bruchsal unterteilen sich in Allgemeine Akten sowie in die sogenannten Ortsakten. Diese Ortsakten wurden zu den einzelnen Orten angelegt und beinhalten den Schriftverkehr mit den dortigen Schulen. Sie befassen sich vor allem mit den Themenbereichen Elternbeiräte, Lehrerstellen, Schulbesuche und Unterricht (v.a. Handarbeits-, Religions- und Sportunterricht). Falls in den einzelnen Orten vorhanden, wurden für die Real- und Sonderschulen eigene Akten angelegt.

Vorbemerkung: Die Unterlagen des Staatlichen Schulamtes Bruchsal unterteilen sich in Allgemeine Akten sowie in die sogenannten Ortsakten. Diese Ortsakten wurden zu den einzelnen Orten angelegt und beinhalten den Schriftverkehr mit den dortigen Schulen. Sie befassen sich vor allem mit den Themenbereichen Elternbeiräte, Lehrerstellen, Schulbesuche und Unterricht (v.a. Handarbeits-, Religions- und Sportunterricht). Falls in den einzelnen Orten vorhanden, wurden für die Real- und Sonderschulen eigene Akten angelegt. Dr. Jürgen Treffeisen (März 2018)

Abkürzungen: AG = Arbeitsgemeinschaft FC = Fußballclub UNESCO = United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization

Bestandssignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 491
Umfang
957 Akten

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800) >> Kultur >> Schulämter >> Bruchsal

Bestandslaufzeit
1900-1986

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1900-1986

Ähnliche Objekte (12)