Deckelpokal

Schoßpokal aus dem Lüneburger Ratssilber

Figuren, Fäßchen, Zargen, Zinnen- und Zahnschnittkranz gegossen. Ränder, fast sämtliche plastischen Teile und Innenseiten von Kuppa und Deckel vergoldet. Marken unter dem Fuß. Rosetten auf den Buckeln des Fußes mit Splinten befestigt. Blattrankenkranz der Kuppa aufgelegt, zweiteilig und mit Scharnier und Verschluß versehen. – Beschädigungen am Blattwerk von Kuppa und Deckelknauf, Zunge eines Löwen fehlt. Hohes schlankes Gefäß mit kelchförmiger Kuppa, kräftigem Balusterschaft und drei henkelartig angebrachten Löwen, die, durch einen Zinnenkranz verbunden, mit den Vorderpranken die Kuppa stützen. Auf der Wandung gravierter Dekor, unten in Maßwerkformen, oben als Blattranken, in denen sich Engelputten und Drachen tummeln. Deckel entsprechend dem Fuß gebuckelt. Am Rand ein kleines Faß mit dem Lüneburger Wappen. Knauf als steigender Löwe mit einem zweiten, emaillierten Stadtwappen. Der Pokal diente dem Umtrunk anläßlich der Zahlung des sog. Schoß, der Einkommens- und Vermögenssteuer, die zu bestimmten Terminen fällig war. Der Lüneburger Rat besaß zwei "Schossbecher" und eine "Schosskanne".

Gesamtansicht | Fotograf*in: Karen Bartsch / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
1874,377
Maße
Höhe x Durchmesser: 42,5 x 14 cm
Gewicht: 1470 g
Material/Technik
Silber, getrieben, gegossen und z. T. vergoldet. Email
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: BZ. Lüneburg (R³ 3232), MZ. G (R³ 3259b)

Klassifikation
Gefäß / Gefäßteil (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Lüneburg
(wann)
wohl 1522

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckelpokal

Entstanden

  • wohl 1522

Ähnliche Objekte (12)