Münze

Sizilien: Friedrich II.

Vorderseite: IM ROM - CESAR AVG. Imperator Romanorum Caesar Augustus - Brustbild Friedrich II. mit Lorbeerkranz und Kaisermantel (paludamentum) nach rechts.
Rückseite: + FRIDE-RICVS - Adler mit rechts gewendetem Kopf. Zu Seiten des Kopfes zwei Kugeln.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Wird in der Literatur wegen der beiden Kugeln über dem Adler der Münzstätte Brindisi zugeteilt.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18218950
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 5.29 g
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Kowalski, Die Augustalen Kaiser Friedrichs II., SNR 55, 1976, 130 Nr. 13 (Stempel L31/B12); R. Spahr, Le monete siciliane dai Bizantini a Carlo I d' Angio (1976) Nr. 100; E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 440; P. Grierson - L. Travaini, Medieval European Coinage XIV (1998) Nr. 516.

Klassifikation
Augustalis (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Gold
Italien
Kaiser (MA&NZ)
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Spitzenstücke und Hauptwerke
Tiere
Bezug (wer)

Periode/Stil
Spätmittelalter
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Italien
Apulia
Brindisi
(wann)
1231-1250
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Wohl vor 1851 erworben.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1231-1250

Ähnliche Objekte (12)