Druckgraphik

Weinende Frau an einem offenen Grab, aus: Marcus Tullius Cicero und Johann von Schwarzenberg, Der Teutsch Cicero, Augsburg 1534, S. CXVI verso

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
24005
Maße
Blatt: 274 x 175 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Memorial der (oben Mitte bezeichnet)
Inschrift: [Schaufel] HƧ ["HƧ" ligiert] (unten rechts innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: Hett ich in leben gůts geuebt ["e" über dem "u"] / Jetz růwet ich ewig vnbetruebt ["e" über dem "u"]/ Mein leib zoch ich mit lustes fleiß/ Nu ist er hie der würme speyß. Die seel in dieffe hell versenckt/ O alle menschen deß gedenckt. (unten Mitte bezeichnet)
Inschrift: 85 [Werkverzeichnis-Nummer] 24005 [Inventarnummer] (Mitte links neben der Darstellung von späterer Hand mit Bleistift bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1532-1533
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
(wann)
20.1.1534
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augsburg
(wann)
1534
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1532-1533
  • 20.1.1534
  • 1534

Ähnliche Objekte (12)