Akte
Mandatum arrestatorium Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Kläger: (2) Johann Ernst Scharbach, Gewürzhändler zu Wismar
Beklagter: J.J. Stüve, Schiffsvisitierer in Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Johann David Lembke (A)
Fallbeschreibung: Der Kl. hat dem Bekl. im Winter 1766 29 Rtlr geliehen und sollte diese am 14.07.1767 zurückerhalten. Bisher hat er aber trotz wiederholter Forderungen nur 9 Rtlr erhalten können. Er hat deshalb den Landrentmeister Brunslow gebeten, 20 Rtlr von dem Gehalt des Bekl. zu beschlagnahmen und an ihn auszuzahlen. Da Brunslow dies jedoch nicht ohne Anweisung des Tribunals tun kann, erbittet der Kl. ein entsprechendes Mandat. Das Tribunal erläßt stattdessen am selben Tag ein Mandatum de solvendo an Bekl. mit 4wöchiger Zahlungsfrist und lädt die Parteien auf den 08.07. ins Tribunal vor. Bei dieser Gelegenheit erkennt der Bekl. seinen Schuldschein und die Schuld an und verspricht Bezahlung. Am 08.09. beschwert sich der Kl. allerdings über bisher nicht erfolgte Bezahlung und erbittet ein Mandat an den Bekl., das diesen zur Bezahlung der schuldigen 20 Rtlr sowie der Prozeßkosten anweist. Der Ausgang des Falls erhellt nicht, da ein Protokoll extrajudiciale vom 13.09.1768, auf das verwiesen wird, der Akte nicht beiliegt.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1768
Prozessbeilagen: (7) Schuldschein Stüves vom 14.07.1767; von Tribunalspedell C.G. Wolff ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 16.06.1768
- Reference number
-
(1) 3351
- Former reference number
-
Wismar S 379 (W S n. 379)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1767) 14.06.1768-13.09.1768
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
29.10.2025, 11:28 AM CET
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1767) 14.06.1768-13.09.1768