Medaille
Klöde-Hoffmann, Silvia: Janus (FIDEM Weimar 2000)
Vorderseite: ARCHE 2000 - Januskopf mit Hut in Form einer Arche. Linke Gesichtshälfte ein bärtiger alter Mann, rechte ein Jüngling ein Ei betrachtend. Die Hutkrempe herab stürzt rechts ein Wasserfall. Im l. F. eine Taube mit Ölzweig. Umlaufend Punktkreis.
Rückseite: 2000 -/ WEIMAR / XXVII / FIDEM - Geöffnete Pforte mit Treppe, welche ein Schlüsselloch zeigt.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Jahresmedaille 2000 der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst. - Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen in 40 Exemplaren.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18205573
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 85 mm, Gewicht: 0.00 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Böttgersteinzeug; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 11 (2000) 49 Nr. 18; U. Dräger - A. Stock (Hrsg.), Die Welt 'en miniature'. Deutsche Medaillenkunst heute 2000-2006. Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 219 Nr. 1.
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Allegorien
Deutschland
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Tiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Klöde-Hoffmann Silvia (15.10.1956 Kleinmachnow -) (Medailleur/in)
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2000
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Klöde-Hoffmann Silvia (15.10.1956 Kleinmachnow -) (Medailleur/in)
Entstanden
- 2000