Akten
Betrieb und Fabrikation der Saline Schönebeck, Bd. 5
Enthält u.a.: Versuchsweiser Einsatz von Gasfeuerherden für die Salzsiedung.- Bau eines hohen Schornsteins für den Rauchabzug des Siedehauses Heinitz.- Zusammenstellung der Resultate des Maschinen-, Gradierungs- und Siedungsbetriebs.- Begutachtung der angeblich angerichteten Rauchbeschädigung von Feldfrüchten auf den städtischen Ländereien südlich des Siedehauses Heinitz.- Herstellung pyramidenförmiger Salzkörper.- Projekt zur Aufstellung hölzerner Siedepfannen mit durchgehenden Feuerröhren.
- Reference number
-
F 18, Nr. 69 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Former reference number
-
Registratursignatur: Sch Cap. II Nr. 3 Vol. 5
- Context
-
Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerken Altenweddingen und Eggersdorf) >> 02. Betriebsgegenstände
- Holding
-
F 18 (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerken Altenweddingen und Eggersdorf)
- Provenance
-
Oberbergamt Halle
- Date of creation
-
1848 - 1864
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:23 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Oberbergamt Halle
Time of origin
- 1848 - 1864