- Location
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- L.g.f.6#3
- Extent
-
[20] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Halle
- (who)
-
Salfeld
- (when)
-
1673
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11719714-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:32 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Pohle, David
- Heidenreich, David Elias
- Salfeld
Time of origin
- 1673
Other Objects (12)

Die verwechßelte Braut Oder Jacobs Hochzeit in Haran : Zu Ehren der Gedächtnüß Des Hochwürdigsten/ Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Augustens/ Postulirten Administratoris des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzogs zu Sachsen/ ... Nunmehro vor Sieben- und Dreyßig Jahren am 18. Octobris glücklich angetretener Landes-Regierung Auf den Schau-Platz in einem Singe-Spiel aufgeführet Im Jahr 1675

Letzter und schuldigster Liebes und Ehren-Dienst : Bey dem unverhofften/ doch seligen Ableben Des ... Hn. Basilii Warlitz/ Gewesenen vornehmen Raths-Verwandten und Krahmers allhier/ So geschehen den 8. Febr. im Jahr Christi 1684/ Am Tage seiner Christlichen Beerdigung/ War der elffte Tag gedachten Monats/ Durch Trost- und Ehren-Gedichte Auffgesetzet und abgestellt von Nachgesetzten Gönnern/ Freunden/ und Anverwandten

Trauer und Trost-Gedächtnis Der Getrennten Liebe/ Der ... Frauen Christianen gebohrner von Ende/ Des ... Herrn Gotthardt Wilhelms von Meyer/ Seiner ChurFürstl. Durchl. zu Brandenburg ... Haupt-Manns Eheliebsten : Nach deren in Halle den 8. Decembr. 1684. erfolgten seligen Abforderung aus dieser Zergängligkeit Und deßwegen beschehener ... Beerdigung in der so genanten Barfüsser-Closter oder Schul-Kirche
![Unser Friderich Wilhelms/ Marg-Grafens zu Brandenburg/ des Heiligen Röm. Reichs Ertz-Cämmerers und Chur-Fürstens ... Im Unsern Hertzogthume Magdeburg/ und der Graffschafft Manßfeld/ Magdeburgischer Hoheit/ pulicirtes Mandat und Verordnung/ Wie wegen der aufs neue an unterschiedlichen Orthen einreissenden Seuche der schädlichen Pestilentz und anfälligen Kranckheiten alle vier Wochen Buß- Fast- und Bet-Tage andächtig gehalten werden sollen : [Gegeben zu Halle/ den 20. Julij Anno 1681.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/12d5ed40-4dce-4b19-acc0-29f5155b1a41/full/!306,450/0/default.jpg)