- Standort
-
Santa Maria Assunta, Seitenschiff, links, 4. Joch, Siena
- Material/Technik
-
Marmor
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Piccolomini-Altar - Altar - Bregno, Andrea - 1481-1503
hat Teil: Heiliger Paulus - Statue - Michelangelo Buonarroti - 1501/1504
hat Teil: Heiliger Petrus - Statue - Michelangelo Buonarroti - 1501/1504
hat Teil: Heiliger Papst (Pius I.?) - Statue - Michelangelo Buonarroti - 1501/1504
hat Teil: Heiliger Papst Gregor I. - Statue - Michelangelo Buonarroti - 1501/1504
hat Teil: Heiliger Franziskus - Statue - Torrigiano, Pietro - 1481-1503
hat Teil: Madonna - Skulpturengruppe - Quercia, Jacopo della (zugeschrieben) - um 1397
hat Teil: Wappen des Kardinals Francesco Todeschini Piccolomini - Wappen - Bregno, Andrea (Werkstatt?) - 1481-1503
hat Teil: Engel mit dem Piccolomini-Halbmond - Bauschmuck - Bregno, Andrea (Werkstatt?) - 1481-1503
hat Teil: Engel mit Kandelabern - Bauschmuck - Bregno, Andrea (Werkstatt?) - 1481-1503
hat Teil: Wappen Pius' III. - Wappen - Bregno, Andrea sienesisch? - ab 1503
- Klassifikation
-
Skulptur
Architektur
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Todeschini Piccolomini, Francesco
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1481-1503
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fassade
Beteiligte
- Bregno, Andrea, 1418-1503 (Bildhauer)
- Todeschini Piccolomini, Francesco
Entstanden
- 1481-1503