Leichenpredigt | Monografie

Ius Retentionis Das gesegnete Glaubens-Recht und unvergleichliche Kunst der Kinder Gottes/ So in dem denckwürdigen Zulassen/ Anmassen und nicht Lassen bestehet/ Also daß Der Schwächste den Stärcksten halten/ Das Frembde als sein Eigenthum behalten/ Und in Noth und Todt den Sieg erhalten kan : Welches auß Jacobs Exempel 1. Buch Mos. cap. XXXII. v. 26. Bey angestelltem Fürstl. Leichbegängniß Der ... Annen Marien/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Am 22. Martii deß M.DC.LXXI. Jahres Da hernach die Fürstl. Leiche in das Fürstl. Erb-Begräbniß nach Weissenfels gebracht/ In ansehnlicher Versamlung In der Fürstl. M. Dom-Kirchen zu Hall betrachtet worden

Ius Retentionis Das gesegnete Glaubens-Recht und unvergleichliche Kunst der Kinder Gottes/ So in dem denckwürdigen Zulassen/ Anmassen und nicht Lassen bestehet/ Also daß Der Schwächste den Stärcksten halten/ Das Frembde als sein Eigenthum behalten/ Und in Noth und Todt den Sieg erhalten kan : Welches auß Jacobs Exempel 1. Buch Mos. cap. XXXII. v. 26. Bey angestelltem Fürstl. Leichbegängniß Der ... Annen Marien/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Am 22. Martii deß M.DC.LXXI. Jahres Da hernach die Fürstl. Leiche in das Fürstl. Erb-Begräbniß nach Weissenfels gebracht/ In ansehnlicher Versamlung In der Fürstl. M. Dom-Kirchen zu Hall betrachtet worden

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Weitere Titel
Wechßel des Zeitlichen, mit dem Ewigen
Sprache
Deutsch
Umfang
[1] gef. Bl., [49] Bl., [2] gef. Bl. ; 2°
Anmerkungen
Von Johanne Oleario, D. Fürstl. Sächsischen M. Ober-Hof-Prediger ...
VD 17
1:041126P
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- an Pon Xa 4493, 4° (1)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[Halle, Saale] : Salfeld , 1671

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-27812
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-54513
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Entstanden

  • [Halle, Saale] : Salfeld , 1671

Ähnliche Objekte (12)