Sachakte
Vom König verliehene Präbenden bzw. Exspektanzen
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Geh. Forstrat Friedrich August Ludwig von Burgsdorff 1791 2. Einwände des Domkapitels gegen die gleichzeitige Erlaubnis zum Tragen des Ordenskreuzes 1791 17. Leutnant Otto Wilhelm Leo von Truchsen vom Regiment Braun mit der Erlaubnis zum Tragen des Stiftsordenskreuzes 1792 73. Protest des Domkapitels gegen die Abtretung der Präbende durch den von Truchsen an den polnischen Grafen von Kwielewski 1792 77. Major von Massenbach vom Generalstab 1792 107. Graf Ferdinand von Hessenstein, Übertragung auf den Grafen Wilhelm Carl von Hessenstein 1794 124. Professor Baczko in Königsberg 1805 130. Otto Gustav Friedrich von Arnim 1805
- Archivaliensignatur
-
D 303, 82
- Kontext
-
Domkapitel Minden - Akten >> 2. Präbenden, Oblegien, Obödientien, Testamente und Nachjahre >> 2.5. Erste Bitten (primae preces), Eingriffe des Landesherrn bei der Vergabe von Präbenden
- Bestand
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Laufzeit
-
1791-1807
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1791-1807