Münze

Sechser von Erzherzog Ferdinand I. von Österreich, o.J. (ab 1524)

Diese Münze wurde während der Regentschaft des Habsburgers Ferdinand I. ausgegeben. Der Dreier aus dem Jahr 1548 zeigt auf der Vorderseite den Herrscher im jugendlichen Porträt nach rechts, auf dem Haupt trägt er die Krone. Auf der Rückseite ist das habsburgische Wappen abgebildet. Die Umschrift auf beiden Seiten weist Ferdinand als römisch-deutschen, ungarischen und böhmischen König sowie als Infanten von Spanien und Erzherzog von Österreich aus. [Lilian Groß]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 23020
Maße
D. 23 mm, G. 2,47 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: FERDINAND PRIC ET INF HISP RS: ARCHID AVST DVX BVRGVND

Bezug (was)
Porträt
Wappen
Münze
Neuenstädter Sammlung
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1500-1599

Ereignis
Herstellung
(wo)
Hall in Tirol
(wann)
1524-1564

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1524-1564

Ähnliche Objekte (12)