Tektonik
Personenstandsregister Regierungsbezirk Detmold
Im vorliegenden Bestand Landesarchiv NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe, P 13 sind die Geburts-, Heirats- und Sterbezweitbücher und - soweit gesondert als eigene Bände vorhanden - die Namensverzeichnisse zu den einzelnen Sicherungs-Registerserien der Standesamtsaufsichten aus dem Regierungsbezirk Detmold verzeichnet. Aufgrund der Geschichte des Personenstandsarchivs Westfalen-Lippe finden sich aktuell in den Findbüchern dieses Bestandes nur Sterbezweitbücher, Familienbücher und ggf. ihre dazugehörigen Namensverzeichnisse. Frühestens 2049 die ersten Geburtenzweitbücher an das Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe der Abteilung Ostwestfalen-Lippe des Landesarchivs NRW in Detmold abgegeben werden.
- Signatur
-
P 13
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.5. Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe >> 1.5.2. Standesamtliche Personenstandsregister >> 1.5.2.2. Regierungsbezirk Detmold
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Thomas Brakmann, Personenstandsregister, in: Unbekannte Quellen: ”Massenakten“ des 20. Jahrhunderts. Untersuchungen seriellen Schriftguts aus normierten Verwaltungsverfahren, Band 2; im Auftrag des Landesarchivs hrsg. von Jens Heckl (Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen 43), Düsseldorf 2012, S. 189-211.
Thomas Brakmann, Personenstandsregister. Quellenkunde und Auswertungsmöglichkeiten, in: Brandenburgische Archive. Berichte und Mitteilungen aus den Archiven des Landes Brandenburg 30 (2012), S. 3-11.
Thomas Brakmann, Fünf Jahre Personenstandsrechtsreform. Archivrechtliche Aspekte der Übernahme, Nacherfassung, Benutzung und Digitalisierung von Personenstandsregistern. in: Archiv-Nachrichten Niedersachsen 17/2013, S. 8-26.
Jörg Füchtner, Personenstandsregister und Personenstandsbücher im Archiv, in: Das Standesamt 35 (1982), S. 293-298.
Berthold Gaaz / Heinrich Bornhofen, Personenstandsgesetz [vom 19. Februar 2007]: Handkommentar, 2. Auflage, Frankfurt a.M. / Berlin 2010.
Heribert Schmitz / Heinrich Bornhofen, Personenstandsgesetz [vom 8. August 1957]; mit Ausführungsvorschriften und Auszügen aus BGB, EGBGB, StAG, BVFG, AuslG und KonsularG: Textausgabe für die standesamtliche Praxis mit Hinweisen, 8., erweiterte Auflage, Frankfurt a.M. / Berlin 2000.
Wolfgang Schütz, 100 Jahre Standesämter in Deutschland. Kleine Geschichte der bürgerlichen Eheschließung und der Buchführung des Personenstandes, Frankfurt a. M. 1977.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.