Archivale

Taschenkalender Januar 1993 - Dezember 1993

Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern (am Anfang des Bandes); Zusammenstellung über die Friseurtermine und Beziehen des Bettes (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes), Besuche beim Sohn Hans und Gewicht; Geburtstag, 13.3.; Edith Schröder mit Schwester Dagmar Hock und ihrem Bruder Bruno besuchen das Grab ihrer Eltern zum 100. Geburtstag der Mutter Catharina von Hübschmann, 02.06.; Lowestoft, teilweise mit Tochter Martina und Enkelin Lea, 2.7.-6.8.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/2 Bü 139
Umfang
1 Band

Kontext
Nachlass von Dr. Dr. Edith Schröder, geb. von Hübschmann, Ärztin und Psychologin (* 1925, + 2014) >> 6. Tagebuchartige Einträge in Taschenkalendern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/2 Nachlass von Dr. Dr. Edith Schröder, geb. von Hübschmann, Ärztin und Psychologin (* 1925, + 2014)

Indexbegriff Person
Hock, Dagmar, geb. von Hübschmann
Hübschmann, Bruno von
Hübschmann, Catharina von, geb. Wulffius
Lustenberger, Lea
Schröder, Hans
Schröder, Martina
Indexbegriff Ort
Lowestoft [GB]
Indexbegriff Sache
Friseur

Laufzeit
1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1993

Ähnliche Objekte (12)