Archivale
Belege 1769-1774
Darin: darin: Belege für das Armenhaus zur Aa 1778
Enthält: 23.1.: 1769
13 Belege für 1769, Nr. 1-12 (Nr. 10 zweimal).
Aufstellung der Ausgaben und Einnahmen im Sterbfall der Haus-mutter Wittibe Dirckman (+ 27. 4. 1769).
[Umschlagtitel:] 7. Quittungen ad Emonituram derer Preüssen Armen gehoerig ad Rationes 1769.
23.2.: 1770
15 Belege für 1770, Nr. 1-13 (Nr. 13 dreimal).
23.3.: 1771
18 Belege für 1771, Nr. 1-18.
23.4.: 1772
14 Belege für 1772, Nr. 1-14.
Enthält als Nr. 13 einen Auszug aus dem Ratsprotokoll vom 31. 8. 1772 betr. die Visitation der den Armenhäusern Magdalenenhospi-tal, Preußen und Zurwick aufm Honekamp gehörigen Gründe hinter der ehemaligen Zitadelle, insbesondere die Entwässerung der Ländereien.
[Umschlag:] Justificatoria de 1772 Preussen Armen.
23.5.: 1773
12 Belege für 1773, Nr. 1-12.
23.6.: 1774
15 Belege für 1774, Nr. 1-11 (Nr. 7 fehlt, Nr. 11 sechsmal).
Nr. 11 betr. Rechtsstreit gegen die Kirche in Ottmarsbocholt.
23.7.: 1778
6 Belege für die Armen zur Aha, Nr. 1-6.
Dabei:
Aufstellung bezahlter Rechnungen der Emonitrix Junfer Becker.
Ausgaben und Einnahmen im Sterbfall Anna Maria Gerdinck, September/Oktober 1777.
Auszug aus dem Ratsprotokoll vom 11. 11. 1777, demzufolge Clara Elisabeth Bussman als Nachfolgerin eingesetzt wird. Witwe Deppe muß zurückstehen.
- Reference number
-
C-Arm Preußen, Akte Nr. 23
- Context
-
Armenhaus Preußen >> Akten
- Holding
-
C-Arm Preußen Armenhaus Preußen
- Date of creation
-
1769 - 1778
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:03 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1769 - 1778