Verzeichnung
Kontributionen zur Verpflegung für schwedische Truppen Enthält u.a.: Schreiben des Osnabrücker Domkapitels und der Ritterschaft; Memorial für Verhandlungen mit Oxenstierna; Schreiben Oxenstiernas, u.a. an das Osnabrücker Domkapitel und an die Ritterschaft; Memorial für Verhandlungen mit Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg und Albert Pladeis; Schreiben der Osnabrücker Statthalter und Räte; Memorial der Westfälischen Kreisstände; Memoriale über Instruktionen; Schreiben des Johann Albert von dem Bussche; Schreiben der Räte und Stände des Stifts Osnabrück; Schreiben Herzog Georgs; Schreiben des Johann Adolph Werpup; Verzeichnis über Westfälische Quartiere; Schreiben der Stadt Osnabrück; Schreiben Franz Wilhelms; Schreiben über Gravamina im Fürstbistum Osnabrück; Schreiben der Fürstenauer Beamten; Schreiben über Gravamina im Amt Grönenberg, mit Resolution; Schreiben des Fürstenauer Drosts Kobolt von Tambach an das Osnabrücker Domkapitel über Orgelreparaturen; Schreiben Franz Wilhelms an das Osnabrücker Domkapitel; Schreiben Carl Gregorsons; Schreiben an den französischen Marschall de Guebian; Schreiben des Jobst Friedrich Vincke; Schreiben des Osnabrücker Domkapitels an Carl Gregorson über Kontributionen und Kriegsschäden im Amt Iburg; Schreiben des Philipp Sigismund von dem Bussche; Schreiben des Adrian von der Düssen; Schreiben Franz Wilhelms an den kaiserlichen Oberkriegskommissar Adrian von der Düssen; Schreiben Franz Wilhelms an das Osnabrücker Domkapitel und die Ritterschaft; Schreiben des Johann von Melschede; Schreiben an Johann Mensing; Memoriale des Stifts Osnabrück über Gravamina
- Archivaliensignatur
-
NLA OS, Rep 100, Abschnitt 242 Nr. 13
- Kontext
-
Osnabrücker Hauptarchiv >> 5 Militärwesen (Abschnitte 231-250) >> 5.10 Kontributionen und Lieferungen von Fourage, Geld und Naturalien und Komissbäcker
- Bestand
-
NLA OS, Rep 100 Osnabrücker Hauptarchiv
- Vorprovenienz
-
Domkapitel
- Laufzeit
-
1635 - 1642
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:08 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Beteiligte
- Domkapitel
Entstanden
- 1635 - 1642
Ähnliche Objekte (12)

Korrespondenz der Stadt Osnabrück während des Dreissigjährigen Krieges Enthält u.a.: Schreiben des Oberkommandanten Alexander Leslie; Schreiben des Osnabrücker Domkapitels; Rechnungen; Schreiben des Clemens Clauberg; Schreiben an den Obristen Lumsdain; Schreiben des Carl Gregorson; Schreiben des Christian Dröp; Verzeichnis der Offizierservitien; Schreiben Oxenstiernas an den Statthalter von Osnabrück; Auszüge aus Ratsprotokollen; Schreiben Oxenstiernas; Schreiben des Rudolf Abeken; Schreiben des David Wüstmann; Schreiben des Hermann Nieberg; Schreiben des Johann Heinrich von Bülow; Schreiben über Exzesse des Meinert Wittkopf; Schreiben Wüstmanns an Wilhelm Peltzer, mit Kopie eines Schreibens Kaiser Ferdinands II.; Schreiben des Johannes Schlaph; Schreiben des Peter Brandt an Peltzer; Schreiben Oxenstiernas über Kontributionen der Geistlichkeit; Schreiben Oxenstiernas an Wilhelm de Wendt; Schreiben des hessischen Vizestatthalters und -kanzlers und der hessischen Räte; Konzeptschreiben der Stadt Osnabrück an den Grafen von Tecklenburg; Beschwerde des Hans Christoph von Königsmark

Beschwerden über Kontributionen und Kriegslasten Enthält u.a.: Schreiben der Fürstenauer Beamten; Schreiben des Osnabrücker Domkapitels, mit Rechnungen über Kontributionen; Schreiben über Gravamina im Amt Fürstenau; Schreiben des Domkapitels und der Osnabrücker Ritterschaft an den Legaten Johann Oxenstierna; Schreiben des Carl Gregorson; Schreiben Franz Wilhelms an Domkapitel und Ritterschaft von Osnabrück; Memoriale über Verhandlungen mit Franz Wilhelm; Schreiben des Claudius de Mesmes an das Osnabrücker Domkapitel; Schreiben der Eingesessenen des Kirchspiels Bissendorf; Schreiben des Johann von Melschede; Schreiben des Mindener Domkapitels; Schreiben des Johannes Ocke

Korrespondenz Bischof Franz Wilhelms mit dem Osnabrücker Domkapitel Enthält u.a.: Schreiben des Caspar von Ohr an das Domkapitel; Schreiben der Eingesessenen des Kirchspiels Alfhausen; Schreiben des Dompropstes Sixt von Liaukema und des Domdechanten Dietrich Morrien; Schreiben des Wilhelm Winkelhausen an Franz Wilhelm; Schreiben des Johann Werner von Leerodt; Schreiben des Johann von Melschede; Schreiben des Lambert Corfei; Schreiben des Heinrich Corfei; Schreiben der Eingesessenen des Kirchspiels Badbergen; Schreiben des Johann Jobst Ledebur; Schreiben von Eingesessenen der Bauerschaft Harderberg, mit Rechnungen; Schreiben des Clamor Everdt von dem Bussche; Schreiben von Eigenbehörigen des Domkapitels; Schreiben der Osnabrücker Ritterschaft; Memorial über Instruktionen für Verhandlungen mit Franz Wilhelm; Memorial über Gravamina im Stift Osnabrück (1648)

Korrespondenz Bischof Franz Wilhelms mit dem Osnabrücker Domkapitel Enthält u.a.: Schreiben der Osnabrücker Stände an die Stadt Wiedenbrück; Schreiben des Caspar von Knesebeck und des Eberhard Morrien; Schreiben der Münsteraner Räte; Schreiben des Wilhelm Henseler; Schreiben des Pastors von Dinklage an die Münsteraner Räte; Schreiben Franz Wilhelms an die Osnabrücker Stände; Schreiben der Osnabrücker Stände an den dänischen Obristen Limbach; Weinrechnungen (1626); Schreiben des Drosten Grothaus; Rechnungen (1627); Schreiben Franz Wilhelms an Tilly; Schreiben der Osnabrücker Ritterschaft an Franz Wilhelm; Schreiben Franz Wilhelms an Landdrost und Ritterschaft von Osnabrück; Memoriale über Instruktionen; Schreiben Franz Wilhelms an den Grafen von Gronsfeld

Lingener Gläubiger Enthält u.a.: Vollmachten; Schreiben an die Stadt Osnabrück; Schreiben der Stadt Ahaus; Schreiben der Stadt Osnabrück; Schreiben der Osnabrücker Bürger und Kaufleute an die Stadt Osnabrück (1648/49); Schreiben des Amsterdamer Kaufmanns Lucas Scholten; Rechnungen; Verschiedene Schreiben der Lingener Gläubiger; Schreiben der Stadt Osnabrück an den Lingener Bürgermeister; Schreiben der Stadt Deventer; Schreiben des Johann von Lohn; Schreiben der Stadt Lingen an Franz Wilhelm; Schreiben der kurbrandenburgischen Räte in Bielefeld; Schreiben der Anna von Warendorf; Verschiedene Vergleiche; Quittungen; Schreiben und Quittung des Johannes Vissink, Pastor in Thuine; Schreiben der Stadt Lemgo; Schreiben der Stadt Lingen an die Stadt Osnabrück
