Monografie
Theses De Quibusdam Theologiae Naturalis Capitibus Hodie Controversis : Ad Usum Studiosae Iuventutis Conscriptae
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Phil.D.50
- VD 18
-
VD18 11410264
- Umfang
-
[2] Bl., 124 S., [4] Bl., [1] gef. Bl.
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
Drucke des 18. Jahrhunderts
- Urheber
-
Abicht, Johann Georg (Verfasser*in)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Erschienen
-
Gedani : Knoch , 1729
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4300498898
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.10.2025, 14:29 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Abicht, Johann Georg (Verfasser*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Entstanden
- Gedani : Knoch , 1729
Ähnliche Objekte (12)

Curieuse, neue, seltene, leichte, wohlfeile, gewisse, bewehrte, nützliche, nöthige, ergötzliche und verwunderungswürdige Hauß-Apotec : wie man durch seine eigne bey sich habende Mittel, als d. Blut, d. Urin, Hinter- u. Ohrendreck, Speichel u. andren natürl. geringen Mitteln, seine Gesundheit erhalten ... könne
![Samuelis von Pufendorff Einleitung Zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten von Europa, so jetziger Zeit in Europa sich befinden, 3. Darinnen sonderlich die Republiquen Venedig und Genua, die Groß-Hertzoge von Florentz, Hertzoge von Savoyen, das Türckische Reich, ... das Ertzhauß Oesterreich, die ... Häuser Bayern, Pfaltz, Sachsen, Brandenburg, Braunschweig, Lüneburg, Würtenberg, Hessen, Baaden, Mecklenburg und Anhalt ... beschrieben. - 1715. - [8] Bl., 796 S., [38] Bl.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/80d3ec62-ab0b-47fa-8d64-6a68eca3211d/full/!306,450/0/default.jpg)
Samuelis von Pufendorff Einleitung Zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten von Europa, so jetziger Zeit in Europa sich befinden, 3. Darinnen sonderlich die Republiquen Venedig und Genua, die Groß-Hertzoge von Florentz, Hertzoge von Savoyen, das Türckische Reich, ... das Ertzhauß Oesterreich, die ... Häuser Bayern, Pfaltz, Sachsen, Brandenburg, Braunschweig, Lüneburg, Würtenberg, Hessen, Baaden, Mecklenburg und Anhalt ... beschrieben. - 1715. - [8] Bl., 796 S., [38] Bl.

Jmmer grünendes Klee-Blat Mütterlicher Vermahnungen : Von Einer Gräfflichen Person, An Einige Jhrer in verschiedenem Stand und Beruff sich befindende Kinder gerichtet ; Darinnen vornehmlich Eines Regenten, Soldaten, Ehe-Gattens Pflichten und Obliegenheiten vorgestellet, und Noch eine von eben Derselben verfassete Mütterliche Vermahnung an einen ihrer sich damahls auf der Universität befindenden Söhne vorgesetzt worden
![Merckwürdige Reichs-Hof-Raths-Conclusa : Denen fürnemlich, so den bey diesem Höchsten Reichs-Gericht tam in Agendo quam in Judicando üblichen Modum & Stylum erlernen wollen, zu Nutzen mitgetheilet ; Nebst angehängtem Reichs-Hof-Raths- Teutsch- und Lateinischen Anschlags-Protocoll pro Anno 1726 [-1727], 2](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c6361ab8-d77d-4517-a488-215c052945d0/full/!306,450/0/default.jpg)