Fiktionale Darstellung
Flagellum Salutis : Das ist: Curieuse Erzählung, Wie mit Schlägen Allerhand schwere, langweilige, und fast unheylbare Kranckheiten Kranckheiten ... curiret worden ...
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 766
- VD17
-
VD17 1:068876W
- Umfang
-
[13] Bl., 158 S., [2] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontispiz
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt am Mäyn
- (wer)
-
Knoch
- (wann)
-
1698
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287944-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fiktionale Darstellung
Beteiligte
Entstanden
- 1698
Ähnliche Objekte (12)
Neu-Vermehrte, Heylsame Dreck-Apothecke : Wie nemlich mit Koth und Urin Fast alle, ja auch die schwerste, gifftigste Kranckheiten, und bezauberte Schäden vom Haupt biß zun Füssen, inn- und äusserlich, glücklich curiret worden ; Mit allerhand raren, so wohl nütz- als ergötzlichen Historien und Anmerckungen, Auch andern Feinen Denckwürdigkeiten, Nochmahls bewährt, [1]
Neu-Vermehrte, Heylsame Dreck-Apothecke : Wie nemlich mit Koth und Urin Fast alle, ja auch die schwerste, gifftigste Kranckheiten, und bezauberte Schäden vom Haupt biß zun Füssen, inn- und äusserlich, glücklich curiret worden ; Mit allerhand raren, so wohl nütz- als ergötzlichen Historien und Anmerckungen, Auch andern Feinen Denckwürdigkeiten, Nochmahls bewährt, [1]
Neu-Vermehrte, Heylsame Dreck-Apothecke : Wie nemlich mit Koth und Urin Fast alle, ja auch die schwerste, gifftigste Kranckheiten, und bezauberte Schäden vom Haupt biß zun Füssen, inn- und äusserlich, glücklich curiret worden ; Mit allerhand raren, so wohl nütz- als ergötzlichen Historien und Anmerckungen, Auch andern Feinen Denckwürdigkeiten, Nochmahls bewährt, 2. Bestehend in einem Zusatz zu allen und jeden Kapiteln des erstern Theiles
Neu-Vermehrte, Heylsame Dreck-Apothecke : Wie nemlich mit Koth und Urin Fast alle, ja auch die schwerste, gifftigste Kranckheiten, und bezauberte Schäden vom Haupt biß zun Füssen, inn- und äusserlich, glücklich curiret worden ; Mit allerhand raren, so wohl nütz- als ergötzlichen Historien und Anmerckungen, Auch andern Feinen Denckwürdigkeiten, Nochmahls bewährt, 2. Bestehend in einem Zusatz zu allen und jeden Kapiteln des erstern Theiles
Curieuse, neue, seltene, leichte, wohlfeile, gewisse, bewehrte, nützliche, nöthige, ergötzliche und verwunderungswürdige Hauß-Apotec : wie man durch seine eigne bey sich habende Mittel, als d. Blut, d. Urin, Hinter- u. Ohrendreck, Speichel u. andren natürl. geringen Mitteln, seine Gesundheit erhalten ... könne
Kurtze Abhandelung Von dem Schwalbacher Sauerbrunnen : Wie Derselbe zu Erhaltung der Gesundheit und Abwendung vieler sonst unheilbahren Kranckheiten eines jeden Constitution nach entweder kalt oder warm gemacht/ könne gebraucht werden ; Allen die ihre Gesundheit lieben/ und dieselbe durch unordentliches und kaltes Trincken nicht auff die Probe setzen wollen/ wohlmeynend communicirt