Archivale
Gestapo
Enthält: U.a. - Großeinsatz des HJ-Streifendienst gegen "illegale Jugendbanden" an den Pfingsttagen 1939- Gestapo wünscht Ermittlungsverfahren wenn Geistliche in den Predigten auffordern die Geschäfte an den katholischen Feiertagen geschlossen zu halten, 1939- Maßnahmen gegen Hamsterkäufe und Einführung der Bezugsscheine, Sept. 1939- Goebbels-Erlaß über das Abhören von "Feindsendern", 1939- Gestapoanfragen über Einzelpersonen- Exerzitien im Gertrudenstift- Überwachung der wilden Wandergruppen während der Pfingstwandertage, 1940- Entziehung der "Rundfunkgenehmigung für Angehörige feindlicher Staaten", 1940 auch: - Fahndungsfotos im Zusammenhang mit "angeblich geplanten Terrorakten und Attentate in Europa", 1942- Liste der legal zu emfangenden in- und ausländischen Radiosender, 1942- Mitteilung der Gestapo an einen Vater über die Inhaftierung seiner Tochter im Frauen-KZ Ravensbrück, 1942- Wiederherausgabe eines zeitweise beschlagnahmten Buches an die Textilfirma Anton Cramer & Co, 1943- Abhören ausländischer Sender durch Ausländer und polnische Zivilgefangenene in Greven, 1943- Maßnahmen zur Verhinderung der Flucht sowjetischer Kriegsgefangener, der "Behandlung von abgeschossenen Feindfliegern" sowie "gegen Meckerer und Unruhestifter, 1943
- Reference number
-
StaG B, 3826
- Former reference number
-
1-21-08/22
- Context
-
Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952 >> 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand >> 1-2 Allgemeine Aufgaben der öffentlichen Sicherheit und Ordnung >> 1-21 Sicherheits- und Ordnungsrecht
- Holding
-
StaG B Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952
- Date of creation
-
1939 - 1944
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:55 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Greven. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1939 - 1944