Archivale

Gestapo

Enthält vor allem Verfügungen zu den folgenden Aspekten:- "Anzeigen in politischen Angelegenheiten" sind den Behörden und nicht der Partei zu melden, 1939- "schnelle Meldung wichtiger staatspolitischer Ereignisse während der Kriegszeit", 1940- Gerüchte über eine angebliche Evakuierung der Bevölkerung Grevens nach Mitteldeutschland, nach Einrichtung des Munitionslagers, 1940- Aufzählung von Ereignissen bei denen eine "Meldung an die Gestapo unbedingt erforderlich" ist, 1941- "Behandlung der im Reich eingesetzten ausländischen Zivilarbeiter (Polen, Belgier, Holländer, Franzosen)", 1941- Ablösung des nach Hamburg versetzten Leiters der Stapostelle Münster Dr. Kreuzer durch den aus Straßburg kommenden Landgraf, 1942- Fahndungswesen, u.a. nach "Polen und Ostarbeitern", 1943- holländische Schiffsbesatzungen helfen abgeschossenen Fliegern, 1943

Archivaliensignatur
StaG B, 3825
Alt-/Vorsignatur
1-21-08/21

Kontext
Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952 >> 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand >> 1-2 Allgemeine Aufgaben der öffentlichen Sicherheit und Ordnung >> 1-21 Sicherheits- und Ordnungsrecht
Bestand
StaG B Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952

Laufzeit
1939 - 1943

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1939 - 1943

Ähnliche Objekte (12)