Buch

Rosa Luxemburg : Gedanke und Tat

Paul Frölichs Monographie über Rosa Luxemburgs Denken und Tun erschien in Paris Ende August 1939 (in der Emigration des Autors) in der deutschen Ausgabe und 1940 in englischer Übersetzung. Der Autor schildert den politischen Hintergrund und das Milieu der revolutionären Arbeiterbewegung aus eigenem Erleben und Rosa Luxemburg und ihre Anschauungen aus der Kenntnis ihrer Arbeiten und ihrer Person.

Identifier
FB-411/1
Umfang
379

Erschienen in
Frölich, Paul. 1973. Rosa Luxemburg : Gedanke und Tat. Frankfurt am Main : Europäische Verlagsanstalt. S. 379.

Thema
Inhaftierte/r
Deutschland (hist.)
Marxismus
20. Jahrhundert
Revolutionärin
Sozialismus
Luxemburg, Rosa
Politikerin

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Frölich, Paul
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Europäische Verlagsanstalt
(wann)
1973

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Frölich, Paul
  • Europäische Verlagsanstalt

Entstanden

  • 1973

Ähnliche Objekte (12)