Buch
Rosa Luxemburg : Gedanke und Tat
Dieses Buch war über zwei Jahrzehnte hinweg die einzige seriöse Monographie über Rosa Luxemburg. Der Autor war gründlicher Kenner ihrer Schiften und zudem ein aktiver Mitstreiter. Nachdem es ihm nach seiner Haft im KZ Lichtenburg gelungen war, nach Frankreich zu emigrieren, brachte er in Paris 1939 die erste deutsche Ausgabe heraus, ein Jahr später die englische Ausgabe.
- Inventarnummer
-
B-2475
- Umfang
-
379
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Frölich, Paul. o.A.. Rosa Luxemburg : Gedanke und Tat. Frankfurt a. M. : Europäische Verlagsanstalt. S. 379.
- Bezug (was)
-
20. Jahrhundert bis 1932
Nationalsozialismus (1933-1945)
Luxemburg, Rosa
- Bezug (wann)
-
o.A.
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Frölich, Paul
Europäische Verlagsanstalt
- Erschienen
-
Europäische Verlagsanstalt
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Frölich, Paul
- Europäische Verlagsanstalt
Entstanden
- Europäische Verlagsanstalt