Archivale

Beschlagnahme von Orgelpfeifen. GenSpez.

Enthält: Beschlagnahme von Zinn-Orgelpfeifen aus Kirchen, Synagoge sowie Spiel- und Festhaus; Festsetzung des Übernahmepreises (Entscheidung des Reichsschiedsgerichtes, 18.3.1919) für die als Kriegsbedarf enteigneten 51 Prospektpfeifen in der ev. Kirchengemeinde Worms-Hochheim (1917); Korrespondenz mit der Kriegs-Rohstoffabteilung im Kriegsministerium (Metall-Mobilmachungsstelle); Korrespondenz über Ablieferung von Orgelpfeifen aus der kath. Kirche St. Martin (Aug. 1918); Muster für Anlage von Zurückstellungsgesuchen; Gesuche der jüdischen Gemeinde (für Synagoge), für die Kirchen St. Martin, ev. Kirche Pfiffligheim und Hochheim (Befreiung erfolgt für Dreifaltigkeitskirche wg. erhöhtem Kostenaufwand für den Ausbau); Korrespondenz mit Gemeindevorständen betr. Bestandserhebung, Zurückstellungen etc.; Verzeichnis der in Worms befindlichen Orgeln, an denen sich Prospektpfeifen aus Zinn befinden (Jan. 1917); Bekanntmachung des Stv. Generalkommandos vom 10.1.1917; Formulare (z. B. Fragebogen betr. Orgelpfeifen, Meldebögen), Ausführungsbestimmungen, auch Anweisung an die Kommunalverbände zu der Bekanntmachung betreffend Beschlagnahme, Bestandserhebung und Enteignung von Prospektpfeifen aus Zinn, von Orgeln und freiwillige Ablieferung von anderen Zinnpfeifen, -schallleitern usw. von Orgeln und sonstigen Musikinstrumenten vom 10. Januar 1917 (auch als Plakatanschlag, sowie Nachtrag zu dieser Anweisung); Schreiben des Orgelbaumeisters H. Bechstein, Groß-Umstadt, betr. Zink-Orgelpfeifen für die evang. Kirche Worms-Pfiffligheim (Sept. 1918); detaillierte Auskunft des Vorstandes der isr. Religionsgemeinde, August Sinsheimer, über die Ausstettung der vorhandenen Orgel (Sept. 1917); konzeptmäßige Zusammenstellung der Materialmenge aller vorhandenen Kirchenorgel (inkl. Festhaus und Synagoge), Abgabemengen; Bekanntmachung (Text) über die Öffnungszeiten der Sammelstelle im Cornelianum für die Ablieferung von Zinnpfeifen (19.7.1917); Verzeichnis der in der Stadt befindlichen orgeln mit Prospektpfeifen aus Zinn (Jan. 1917), auch einzelne Meldebögen der Eigentümer (Kirchengemeinden, isr. Religionsgemeinde, Stadt Worms)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00587

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.06. Kriegsangelegenheiten >> VIII.06.b. Erster Weltkrieg: Versorgung mit sons. Rohstoffen, Gegenständen, Futtermittel, Kohle etc.
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1917 - 1919

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1917 - 1919

Ähnliche Objekte (12)