Ansichtskarte

Freyburg a. U.

Auf der Ansichtskarte, erschienen um 1920 im Verlag Ernst Herrmann in Dresden, sind mehrere Sehenswürdigkeiten der Stadt Freyburg (Unstrut) abgebildet. Darunter befindet sich die Stadtkirche St. Marien, das ehemalige Wohnhaus von "Turnvater" Jahn mit Schloss Neuenburg, das ehemalige Jahn-Museum, das Reiterstandbild von Herzog Christian von Sachsen-Weißenfels auf dem Marktplatz, die Sektkellerei Kloss & Foerster (heute: Rotkäppchen Sektkellerei) und die Jahn-Erinnerungsturnhalle. Auf der Vorderseite der Postkarte konnten Schreibfaule aus Sätzen, wie "Fühle mich sehr ermüdet", "Bierverhältnisse tadellos", "Habe angenehme Gesellschaft" und "Erwarte mich an der Bahn" auswählen. Vom Herausgeber wurde die Postkarte deshalb scherzhaft als "Blitzkorrespondenz-Karte" bezeichnet. Die Ansichtskarte ist nicht gelaufen.

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Postkarten
Schloss Neuenburg
Stadt Freyburg und Umgebung
Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)
Inventarnummer
MSN-V 5869 Z
Maße
Blattmaß: 9,1 x 14,1 cm
Material/Technik
Dickes Papier, Farbdruck - Rasterdruck (Reproduktion) nach Fotografien und einer Zeichnung

Bezug (was)
Postkarte
Stadt
Kirche (Bauwerk)
Mehrbildpostkarte
Bezug (wo)
Freyburg (Unstrut)
Wohnhaus von Friedrich Ludwig Jahn
Freyburg (Unstrut)
Friedrich-Ludwig-Jahn-Erinnerungsturnhalle
St. Marien (Freyburg)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ernst Herrmann, Dresden
(wo)
Dresden
(wann)
1920 (?)
(Beschreibung)
Herausgegeben

Verlag

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ansichtskarte

Beteiligte

  • Ernst Herrmann, Dresden

Entstanden

  • 1920 (?)

Ähnliche Objekte (12)