Ansichtskarte

Freyburg A/U. Kloss u. Foerster. Sekt-Kellerei Freyburg a/U.

Die Werbepostkarte der Sektkellerei Kloss & Foerster wurde bis 1913 von Alfred Mailick (1869-1946) gestaltet. Der Maler und Illustrator fertigte vorwiegend romantisierte impressionistische Jagdszenen sowie Naturstudien von Vögeln und Insekten an. In diesem Fall gestaltete er diese Postkarte. Auf der Künstlerpostkarte ist zentral Rotkäppchen, ein junges Mädchen mit blondem Haar und einer roten Kappe, abgebildet. Sie hat dem Märchen entsprechend ein Körbchen dabei. In den Händen hält sie von der Sektkellerei Kloss & Foerster eine große Sektflasche der Marke Rotkäppchen. Am unteren Rand der Postkarte ist der Flaschenkeller der Sektkellerei zu sehen. Im Hintergrund ist eine Stadtansicht von Freyburg mit der Kirche St. Marien, der Unstrut und auf dem Berg Schloss Neuenburg wiedergegeben. Die Postkarte ist gelaufen. Auf der Vorderseite wurde sie von Ausflüglern, die die Freyburger Sektkellerei besucht hatten, beschrieben: Freiburg 30. IV. 13 Von der trefflichen Himmelfahrtspritze die herzlichsten Grüße. Soeben haben wir die Sektkellerei besichtigt und dem trefflichen Ge- tränk? zugesagt. Um 6 h fahren wir nach Naum burg. - Ob ich Pfingsten nach Hause komme, weiß ich noch nicht. Mit herzlichem Gruß an Alle Euer ... [verschiedene Unterschriften] Die Postkarte wurde mit einer grünen 5 Pfennig Briefmarke mit Germania im Seitenprofil frankiert und am 30.4.1913 in Freyburg (Unstrut) verschickt. Zielort war Bautzen.

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Postkarten
Wein & Sekt
Stadt Freyburg und Umgebung
Inventarnummer
MSN-V 6213 Z
Maße
Blattmaß: 9,1 cm x 14,2 cm; Bildgröße: 8,7 cm x 13,8 cm
Material/Technik
Dickes Papier, Chromolithografie (Reproduktion) nach Zeichnungen

Bezug (was)
Stadtansicht
Burg
Postkarte
Berg
"Rotkäppchen" (Märchen)
Weintraube
Kellerei
Künstlerpostkarte
Stadtlandschaft
Werbepostkarte
Briefmarke
Kappe (Mütze)
Weinstock
Keller
Sekt
Sektflasche
Chromolithografie
Mehrbildpostkarte
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Freyburg (Unstrut)
Unstrut
Freyburg (Unstrut)
Schloss Neuenburg (Freyburg)
St. Marien (Freyburg)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Bis 1913
(Beschreibung)
Gezeichnet

Vorlage
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Freyburg (Unstrut)
(wann)
30.04.1913
(Beschreibung)
Abgeschickt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Freyburg (Unstrut)
(wann)
30.04.1913
(Beschreibung)
Verfasst

Ereignis
Auftrag
(wer)
Kloss & Foerster (Sektkellerei)
(wo)
Freyburg (Unstrut)
(wann)
Bis 1913
(Beschreibung)
Beauftragt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ansichtskarte

Beteiligte

Entstanden

  • Bis 1913
  • 30.04.1913

Ähnliche Objekte (12)