Münze

Beichlingen: Herren

Vorderseite: Reiter mit Rüstung und Fahne nach links. Über der Kruppe des Pferdes ein schräg fliegender Adler.
Münzstand: Herrschaft
Erläuterung: Dieser schriftlose („stumme“) Brakteat wird wegen des über der Pferdekruppe befindlichen schräg fliegenden Adlers dem thüringischen Geschlecht der Herren von Beichlingen zugewiesen, die ein ähnliches Adlerwappen führten.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18205021
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 46 mm, Gewicht: 0.80 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Buchenau, Der Bracteatenfund von Seega (1905) Nr. 74.

Klassifikation
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Deutschland
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Tiere
Weltliche Fürsten

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Thüringen
(wann)
ca. 1210-1220
Ereignis
Fund
(wo)
Deutschland
Seega
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1904
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1904/226

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 1210-1220
  • 1904

Ähnliche Objekte (12)